Der 10. Spieltag der Bundesliga-Saison 2024/25, der vom 8. bis 10. November 2024 stattfindet, verspricht spannende Begegnungen und interessante Entwicklungen. Im Folgenden werfen wir einen Blick auf die anstehenden Partien und geben Prognosen zu den möglichen Ergebnissen.
Der VfB Stuttgart empfängt Eintracht Frankfurt in der Mercedes-Benz Arena. Stuttgart zeigte in den letzten Spielen eine solide Form und konnte insbesondere zu Hause überzeugen. Eintracht Frankfurt hingegen hatte Schwierigkeiten, auswärts konstant zu punkten. Ein knapper Sieg für Stuttgart mit 2:1 erscheint daher realistisch.
RB Leipzig trifft auf Borussia Mönchengladbach in der Red Bull Arena. Leipzig befindet sich in guter Form und hat in den letzten Heimspielen starke Leistungen gezeigt. Mönchengladbach hatte hingegen Probleme, auswärts zu bestehen. Ein 2:1-Sieg für Leipzig ist daher wahrscheinlich.
Der Aufsteiger 1. FC Heidenheim empfängt den VfL Wolfsburg. Heidenheim hat sich in der Bundesliga gut eingefunden und konnte bereits einige Punkte sammeln. Wolfsburg zeigte in den letzten Spielen wechselhafte Leistungen. Ein Unentschieden mit 1:1 scheint ein realistisches Ergebnis zu sein.
Werder Bremen spielt gegen den Aufsteiger Holstein Kiel im Weserstadion. Bremen hat in den letzten Heimspielen solide Leistungen erbracht, während Kiel auswärts Schwierigkeiten hatte. Ein 2:1-Sieg für Bremen ist daher zu erwarten.
Der FC Augsburg trifft auf die TSG Hoffenheim. Beide Teams zeigten in den letzten Spielen durchwachsene Leistungen und stehen im Mittelfeld der Tabelle. Ein Unentschieden mit 1:1 erscheint daher wahrscheinlich.
Mainz 05 empfängt Borussia Dortmund in der MEWA Arena. Dortmund hat trotz einiger Verletzungssorgen in den letzten Spielen gute Leistungen gezeigt und strebt einen Auswärtssieg an. Ein 2:1-Erfolg für den BVB ist daher realistisch.
Union Berlin trifft auf den SC Freiburg an der Alten Försterei. Beide Teams sind für ihre kompakte Defensive bekannt und haben in den letzten Spielen solide Leistungen erbracht. Ein 1:1-Unentschieden scheint ein wahrscheinliches Ergebnis zu sein.
Der VfL Bochum empfängt Bayer Leverkusen im Vonovia Ruhrstadion. Leverkusen befindet sich in hervorragender Form und hat in den letzten Spielen überzeugende Siege eingefahren. Bochum hingegen kämpft mit Formschwankungen. Ein 2:0-Sieg für Leverkusen ist daher zu erwarten.
Der FC St. Pauli trifft im Millerntor-Stadion auf den FC Bayern München. Bayern, unter der Leitung von Trainer Vincent Kompany, hat in dieser Saison bereits 29 Tore in acht Spielen erzielt, ein neuer Bundesliga-Rekord. St. Pauli wird es schwer haben, gegen die Offensive der Bayern zu bestehen. Ein 2:0-Sieg für den Rekordmeister ist daher wahrscheinlich. Quelle
Diese Prognosen basieren auf aktuellen Formkurven, Heim- und Auswärtsstärken sowie direkten Vergleichen der Teams. Die tatsächlichen Ergebnisse können jedoch variieren, da der Fußball oft unvorhersehbar ist. Fans dürfen sich auf ein spannendes Bundesliga-Wochenende freuen.
Pl. | Mannschaft | Sp. | G | U | V | Tore | Diff. | Pkt. |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Bayern München | 10 | 8 | 2 | 0 | 33:7 | 26 | 26 |
2 | RB Leipzig | 10 | 6 | 3 | 1 | 15:5 | 10 | 21 |
3 | Eintracht Frankfurt | 10 | 6 | 2 | 2 | 26:16 | 10 | 20 |
4 | Bayer 04 Leverkusen | 10 | 4 | 5 | 1 | 21:16 | 5 | 17 |
5 | SC Freiburg | 10 | 5 | 2 | 3 | 13:11 | 2 | 17 |
6 | 1.FC Union Berlin | 10 | 4 | 4 | 2 | 9:8 | 1 | 16 |
7 | Borussia Dortmund | 10 | 5 | 1 | 4 | 18:18 | 0 | 16 |
8 | SV Werder Bremen | 10 | 4 | 3 | 3 | 17:21 | -4 | 15 |
9 | Borussia M'gladbach | 10 | 4 | 2 | 4 | 15:14 | 1 | 14 |
10 | 1. FSV Mainz 05 | 10 | 3 | 4 | 3 | 15:14 | 1 | 13 |
11 | VfB Stuttgart | 10 | 3 | 4 | 3 | 19:19 | 0 | 13 |
12 | VfL Wolfsburg | 10 | 3 | 3 | 4 | 19:18 | 1 | 12 |
13 | FC Augsburg | 10 | 3 | 3 | 4 | 13:20 | -7 | 12 |
14 | 1.FC Heidenheim 1846 | 10 | 3 | 1 | 6 | 13:15 | -2 | 10 |
15 | 1899 Hoffenheim | 10 | 2 | 3 | 5 | 13:19 | -6 | 9 |
16 | FC St. Pauli | 10 | 2 | 2 | 6 | 7:12 | -5 | 8 |
17 | Holstein Kiel | 10 | 1 | 2 | 7 | 12:25 | -13 | 5 |
18 | VfL Bochum | 10 | 0 | 2 | 8 | 10:30 | -20 | 2 |
Pl. | Mannschaft | Sp. | G | U | V | Tore | Diff. | Pkt. |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Bayern München | 5 | 4 | 1 | 0 | 16:3 | 13 | 13 |
2 | RB Leipzig | 5 | 3 | 1 | 1 | 7:3 | 4 | 10 |
3 | Eintracht Frankfurt | 5 | 2 | 2 | 1 | 15:10 | 5 | 8 |
4 | Borussia M'gladbach | 5 | 2 | 2 | 1 | 9:6 | 3 | 8 |
5 | 1. FSV Mainz 05 | 5 | 2 | 2 | 1 | 7:4 | 3 | 8 |
6 | VfL Wolfsburg | 5 | 2 | 2 | 1 | 9:7 | 2 | 8 |
7 | SC Freiburg | 5 | 2 | 2 | 1 | 5:4 | 1 | 8 |
8 | FC Augsburg | 5 | 2 | 2 | 1 | 6:6 | 0 | 8 |
9 | 1.FC Union Berlin | 5 | 2 | 2 | 1 | 5:5 | 0 | 8 |
10 | Bayer 04 Leverkusen | 5 | 1 | 4 | 0 | 7:6 | 1 | 7 |
11 | SV Werder Bremen | 5 | 2 | 1 | 2 | 9:10 | -1 | 7 |
12 | 1899 Hoffenheim | 5 | 1 | 3 | 1 | 4:4 | 0 | 6 |
13 | Borussia Dortmund | 5 | 2 | 0 | 3 | 7:9 | -2 | 6 |
14 | VfB Stuttgart | 5 | 1 | 2 | 2 | 5:9 | -4 | 5 |
15 | Holstein Kiel | 5 | 1 | 1 | 3 | 5:8 | -3 | 4 |
16 | FC St. Pauli | 5 | 1 | 1 | 3 | 3:6 | -3 | 4 |
17 | 1.FC Heidenheim 1846 | 5 | 0 | 1 | 4 | 3:8 | -5 | 1 |
18 | VfL Bochum | 5 | 0 | 1 | 4 | 5:19 | -14 | 1 |
Pl. | Mannschaft | Sp. | G | U | V | Tore | Diff. | Pkt. |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Borussia Dortmund | 5 | 5 | 0 | 0 | 14:6 | 8 | 15 |
2 | RB Leipzig | 5 | 3 | 2 | 0 | 8:1 | 7 | 11 |
3 | FC Augsburg | 6 | 3 | 2 | 1 | 11:8 | 3 | 11 |
4 | 1.FC Union Berlin | 5 | 3 | 2 | 0 | 6:3 | 3 | 11 |
5 | Eintracht Frankfurt | 4 | 3 | 1 | 0 | 15:6 | 9 | 10 |
6 | Bayern München | 4 | 3 | 1 | 0 | 10:1 | 9 | 10 |
7 | SC Freiburg | 5 | 3 | 1 | 1 | 8:6 | 2 | 10 |
8 | Borussia M'gladbach | 5 | 3 | 0 | 2 | 11:9 | 2 | 9 |
9 | VfB Stuttgart | 5 | 2 | 2 | 1 | 13:9 | 4 | 8 |
10 | Bayer 04 Leverkusen | 5 | 2 | 2 | 1 | 10:9 | 1 | 8 |
11 | 1899 Hoffenheim | 5 | 2 | 0 | 3 | 10:13 | -3 | 6 |
12 | 1. FSV Mainz 05 | 6 | 1 | 2 | 3 | 6:9 | -3 | 5 |
13 | SV Werder Bremen | 5 | 1 | 2 | 2 | 4:9 | -5 | 5 |
14 | 1.FC Heidenheim 1846 | 5 | 1 | 1 | 3 | 5:7 | -2 | 4 |
15 | Holstein Kiel | 5 | 1 | 0 | 4 | 4:14 | -10 | 3 |
16 | VfL Wolfsburg | 5 | 0 | 2 | 3 | 8:12 | -4 | 2 |
17 | FC St. Pauli | 5 | 0 | 2 | 3 | 0:6 | -6 | 2 |
18 | VfL Bochum | 5 | 0 | 2 | 3 | 4:13 | -9 | 2 |
Pl. | Mannschaft | Sp. | G | U | V | Tore | Diff. | Pkt. |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Bayern München | 6 | 5 | 1 | 0 | 23:6 | 17 | 16 |
2 | VfL Wolfsburg | 5 | 3 | 1 | 1 | 11:6 | 5 | 10 |
3 | RB Leipzig | 5 | 3 | 1 | 1 | 7:4 | 3 | 10 |
4 | SV Werder Bremen | 5 | 3 | 1 | 1 | 13:12 | 1 | 10 |
5 | Eintracht Frankfurt | 6 | 3 | 1 | 2 | 11:10 | 1 | 10 |
6 | Bayer 04 Leverkusen | 5 | 2 | 3 | 0 | 11:7 | 4 | 9 |
7 | 1. FSV Mainz 05 | 4 | 2 | 2 | 0 | 9:5 | 4 | 8 |
8 | SC Freiburg | 5 | 2 | 1 | 2 | 5:5 | 0 | 7 |
9 | FC St. Pauli | 5 | 2 | 0 | 3 | 7:6 | 1 | 6 |
10 | 1.FC Heidenheim 1846 | 5 | 2 | 0 | 3 | 8:8 | 0 | 6 |
11 | Borussia M'gladbach | 5 | 1 | 2 | 2 | 4:5 | -1 | 5 |
12 | 1.FC Union Berlin | 5 | 1 | 2 | 2 | 3:5 | -2 | 5 |
13 | VfB Stuttgart | 5 | 1 | 2 | 2 | 6:10 | -4 | 5 |
14 | 1899 Hoffenheim | 5 | 0 | 3 | 2 | 3:6 | -3 | 3 |
15 | Holstein Kiel | 5 | 0 | 2 | 3 | 8:11 | -3 | 2 |
16 | Borussia Dortmund | 5 | 0 | 1 | 4 | 4:12 | -8 | 1 |
17 | FC Augsburg | 4 | 0 | 1 | 3 | 2:12 | -10 | 1 |
18 | VfL Bochum | 5 | 0 | 0 | 5 | 6:17 | -11 | 0 |
Anzahl | Prozent | |
---|---|---|
Sp. | 90 | |
Heimsiege | 36 | 40.00% |
Unentschieden | 24 | 26.67% |
Auswärtssiege | 30 | 33.33% |
Richtige Tipptendenz | 47 | 52.22% |
Exakter Tipp | 8 | 8.89% |
Prognosewert | 50.81% | |
Gewinn | -1.1099999999999968 Units |
Wer wird Meister? Wer steigt ab? Diese Fragen beschäftigen jeden Fußballfan während einer Saison. Die nachfolgenden Tabellen zeigen eine Vorhersage für die durchschnittliche Platzierung der Mannschaften am Ende der Saison in der 1. Bundesliga. Dabei wird das Prognosemodell für die Tipps benutzt, um zufällig Spielausgänge anhand der berechneten Wahrscheinlichkeiten zu erzeugen. Mit diesem Ansatz werden 10000 unterschiedliche Saisonverläufe erzeugt. Als Ergebnis wird die gemittelte Abschlußtabelle nachfolgend dargestellt.
Pl. | Mannschaft | Tore | Diff. | Pkt. |
---|---|---|---|---|
1 | Bayer 04 Leverkusen | 72:35 | 37 | 71 |
2 | Bayern München | 74:39 | 35 | 70 |
3 | RB Leipzig | 67:39 | 28 | 66 |
4 | Borussia Dortmund | 67:42 | 25 | 64 |
5 | VfB Stuttgart | 61:41 | 20 | 61 |
6 | Eintracht Frankfurt | 52:48 | 4 | 50 |
7 | 1899 Hoffenheim | 51:51 | 0 | 47 |
8 | SC Freiburg | 48:50 | -2 | 46 |
9 | VfL Wolfsburg | 47:50 | -3 | 45 |
10 | 1. FSV Mainz 05 | 46:50 | -4 | 44 |
11 | Borussia M'gladbach | 47:53 | -6 | 43 |
12 | SV Werder Bremen | 45:53 | -8 | 41 |
13 | FC Augsburg | 42:53 | -11 | 40 |
14 | 1.FC Union Berlin | 41:52 | -11 | 39 |
15 | 1.FC Heidenheim 1846 | 42:54 | -12 | 39 |
16 | VfL Bochum | 31:60 | -29 | 28 |
17 | FC St. Pauli | 27:57 | -30 | 27 |
18 | Holstein Kiel | 24:58 | -34 | 25 |
Mannschaft | Prozent |
---|---|
VfL Wolfsburg | 0.45% |
SV Werder Bremen | 0.20% |
Borussia Dortmund | 12.04% |
Holstein Kiel | 0.13% |
FC Augsburg | 0.14% |
Mannschaft | Prozent |
---|---|
VfL Wolfsburg | 2.88% |
SV Werder Bremen | 5.15% |
Borussia Dortmund | 0.05% |
Holstein Kiel | 58.03% |
FC Augsburg | 7.05% |
Die Wahrscheinlichkeiten beinhalten nur die direkten Abstiegsplätze.